1, 2 oder 3 ? Oder doch nur 2!
Bruneck OST und die fragliche Verkehrsstudie
Wir hatten letztens über die geplante Zufahrt "Bruneck OST" sowie einige Ungereimtheiten in der Verkehrsstudie, ausgeführt vom Büro Bergmeister im Auftrag der Stadtgemeinde Bruneck, berichtet. Vor allem der alleinige Lösungsvorschlag Nr. 2 gab zu denken. Jetzt haben wir aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass das Büro Bergmeister ursprünglich ganze 3 Lösungsvorschläge ausgearbeitet hat.

Aber kurz nochmal zurück auf Anfang.
Im Jahr 2017 wurde das Ingenieurteam Bergmeister aus Vahrn von der Gemeinde Bruneck beauftragt eine Verkehrsstudie durchzuführen. Diese sollte die möglichen Zufahrtswege zu Bruneck OST unter die Lupe nehmen und Lösungsansätze liefern, wie der Verkehr optimiert und vor allem die derzeitigen Zufahrtsstrassen entlastet werden könnten. Dazu wurden zwischen August 2017 und März 2018 verschiedene Verkehrszählungen durchgeführt und im April 2018 wurde die Studie an die Gemeinde übergeben.
So, nun befinden wir uns in der Situation in welcher uns ein offizielles Dokument, gestempelt und unterschrieben von Dr. Ing. Hans Jocher vom Ingenieurteam Bergmeister, vorliegt. Dass dies so ist, ist eigentlich ein Zufall, denn nicht mal der Gemeinderat, vor allem nicht die Opposition hat dieses Dokument vor unserer Veröffentlichung in Gänze gesehen, es wurde den Gemeinderäten nur in Teilen in Präsentationen sowie als Teil des Verkehrskonzeptes Bruneck vorgestellt.
Das Ergebnis der Studie: Die einzige Lösung ist die Einteilung in 2 Zonen und Erschliessung von Bruneck OST Zone2 über den Garagentunnel von der Reischacher Strasse hinunter zum Kronplatzweg.
Unter folgendem Link findest du den kompletten Artikel, der den detaillierten Überblick verschafft: Highway to Rindler Egge
Die Anfrage läuft
Am 24.02. haben wir uns mit einigen Fragen an das Büro Bergmeister gewandt, die wir hiermit mit euch teilen möchten:
- Können Sie bestätigen, dass es sich bei der uns vorliegende Version der Studie um die letzt gültige Version handelt?
- Gibt es oder gab es neben Lösungsvorschlag 2 noch weitere Lösungsvorschläge? Wieso wurden diese entfernt?
- Wie werden die Querschnittszählungen berechnet?
- Wieso wurde der Transitverkehr von Zone 1 zu Zone 2 nicht in die Verkehrsbelastung am Kronplatzweg mit eingerechnet, zumal das Transitieren von Zone1 zu Zone2 in Zukunft nicht mehr möglich sein wird.
Mangels Rückmeldung haben wir am 09. März nachgefragt bis wann wir mit einer Antwort rechnen dürfen. Auf diese Anfrage hin haben wir am 16.03.2021 von Dr. Ing. Hansjörg Jocher die Antwort erhalten er würde versuchen es sich in nächster Zeit anzuschauen. Seit dem warten wir wieder.
Doch nun unerwartet die Aussage eines Insiders uns gegenüber:
In der Originalstudie sind auch ein Lösungsvorschlag 1 und 3 enthalten!
Somit zählen wir 1 und 1 zusammen.
Die Gemeinde gibt Steuergelder aus und beauftragt eine Studie, um die möglichen Wege nach Bruneck OST unter die Lupe zu nehmen. Büro Bergmeister liefert 3 Vorschläge, aber in der finalen Version der Studie taucht nur mehr 1 Vorschlag auf. Somit müsste man davon ausgehen, dass die Studie manipuliert und der Öffentlichkeit wissentlich Informationen unterschlagen wurden, oder irren wir uns hier?
Wieso hätte Büro Bergmeister aus eigenen Stücken 2 Vorschläge löschen sollen? Wenn ich als Kunde 3 Vorschläge zahle, dann will ich auch eine Studie erhalten, welche 3 Vorschläge enthält, oder etwa nicht?
Welche Beweggründe kann es denn geben Lösungsansätze zu streichen. Also ich kann mir den Kopf zerbrechen wie lange ich will aber mir kommt nur ein einziger Beweggrund in den Sinn:
Man will Diskussionen bezüglich verschiedener Lösungsansätze vermeiden und den Bürger*Innen Brunecks weismachen, dass einzig und allein die Lösung über den Kronplatzweg die richtige ist und will somit den Sinn des Garagentunnels untermauern.
Was meint ihr dazu?