Tag: Geschichte Brunecks

Total 12 Posts

Beiträge zur Geschichte der Stadt Bruneck

Rund um den Schlossberg (4)

Teil 4 Geopolitische Weichenstellungen, Teil 1 von Carlo Sansone Hier müssen wir kurz etwas über unseren Stadthorizont ausgreifen. Man darf vermuten, dass viele Bewohner des mittelalterlichen Noricum Mediterraneum, also des heutigen Mittel- und Unterkärntens, vor der Slawen-„Invasion“ wohl ab dem Ende des 6. Bis ins 8./9. Jh. nach

Rund um den Schlossberg (3)

Im Ortsteil Ragen stehen um die erste Jahrtausendwende der Weiler Ragen, später Kirchmair, mit seinem Kerngebäude, dem heutigen Ragenhaus, eine kleine Kirche oder Kapelle, sowie zumindest die Mühle, welche später Saumüller genannt wird. Vielleicht entsteht auch schon bald ein kleiner Friedhof.

Rund um den Schlossberg (2)

Ragen - die Oberstadt von Bruneck. Im heutigen Sprachgebrauch der Brunecker verwendet man „Ragen“ nur noch in der Form Oberragen und meint damit das, was man auch synonym als „die Oberstadt“ benennt, also den Bereich östlich des Ragentors bis zur Pfarrkirche.
Du hast dich erfolgreich angemeldet für unserbruneck.com
Super! Als nächstes bitte den Zahlungsprozess abschliessen um vollen Zugang zu erhalten für unserbruneck.com
Willkommen zurück, du hast dich erfolgreich eingeloggt
Anmeldung nicht möglich. Bitte nochmal versuchen
Erfolg! Dein Konto ist nun aktiviert, jetzt hast du Zugriff auf jeden Inhalt.
Fehler! Stripe Zahlung fehlgeschlagen
Erfolg, deine Zahlungsinformationen wurden aktualisiert.
Fehler! Die Aktualisierung deiner Zahlungsinformationen ist fehlgeschlagen